Kaltendvergütung

Die Trüb Emulsions Chemie AG bietet mit ihren rein wasserbasierten Kaltendvergütungsmitteln der glasverarbeitenden Industrie die Möglichkeit, ihre Produkte, z. B. Behältergläser, hochwertig zu schützen.

Die angebotenen Dispersionen erfüllen alle dafür notwendigen lebensmittelrechtlichen Anforderungen und sind leicht in der Handhabung: Sie können bei der Herstellung der Gläser, vor dem finalen Durchgang durch den Trockentunnel, einfach durch Aufsprühen mithilfe verfahrensüblicher Sprühdüsen in einer dünnen Schicht aufgebracht werden.

Produkte

Eigenschaften

Zusatzinformationen

Produktbezeichnung Branche Grundprodukt (Basis)  Feststoff pH Datenblätter Bemerkungen
TECOL OG-22/Neu Glas Polyethylen-Dispersion 40.0 8.0 Kaltendvergütungsmittel für Glasprodukte der flaschenproduzierenden Gewerbe; transparenter Film mit hoher Kratzfestigkeit und sehr guter Gleiteigenschaft.
TECOL OG-25 Glasindustrie PE-Dispersion 25.0 8.0 Für Glas mit gutem Grip und hohem Glanz.
  • TECOL OG-22/Neu - Polyethylen-Dispersion
    Branche: Glas
    Feststoff: 40.0
    pH: 8.0

    Login
  • TECOL OG-25 - PE-Dispersion
    Branche: Glasindustrie
    Feststoff: 25.0
    pH: 8.0

    Login

Kaltendvergütung

Bei der Herstellung von Behälterglas (also Glasflaschen jeder Art) ist eine Vergütung der Oberfläche zur Beibehaltung der Endproduktqualität gerade im Mehrwegsystem unumgänglich. Die Kaltendvergütung schützt Gläser vor dem Verkratzen und gewährleistet notwendige Gleiteigenschaften, Maschinengängigkeit und Fließbandfähigkeit bei dem Herstellen und Abfüllen von Mehrwegflaschen und bei deren immer wiederkehrenden Wasch-und Abfüllprozessen.

Kaltendvergütung

Je nach Anforderungen stehen verschiedene Dispersionsprodukte zur Verfügung. Die Verträglichkeit mit Heißsiegeldispersionen der Trüb Emulsions Chemie AG für anschließende Etikettsiegelungen oder Verschlusssiegelungen sind selbstverständlich gegeben.

Einloggen