1978 1986 1992 1996 2000 2003 2004 2008 2014

1978

1986 1992 1996 2000 2003 2004 2008 2014

1978

GESCHICHTE

Mit der Vision eine neue Ära in der Welt der Dispersionen einzuläuten, gründeten Christiane und Peter Trüb im Oktober 1978 die Trüb Emulsions Chemie AG mit Sitz in Ramsen CH. Was damals noch als nicht wichtig und notwenig erachtet wurde, hat sich heute zu einer Zukunftstechnologie entwickelt – wasserbasierende Emulsionen und Dispersion.

1978

1986

1992 1996 2000 2003 2004 2008 2014

1986

GESCHICHTE

„Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien“ (Oscar Wild). Getrieben von dem Gedanken an Fortschritt, erweiterte die Trüb Emulsions Chemie AG das Spektrum ihrer Verfahren. Es wurde eine Polymerisationsanlage gebaut, mit einer jährlichen Kapazität von 2'000 Jato. Damit begann man bei Trüb Emulsions Chemie AG mit dem Entwickeln und Herstellen von Acryl–Dispersionen.

1978 1986

1992

1996 2000 2003 2004 2008 2014

1992

GESCHICHTE

Die erfreulicherweise ständig wachsende Nachfrage von Polyethylendispersionen und Nasskaschierklebern bewegte die Trüb Emulsions Chemie AG zu weiteren Investitionen. Eine neue Anlage wurde gebaut, mit einem 8-t-Autoklaven für Temperaturen bis 145°C und bis 6 bar Druck und einem Mischbehälter mit einem Fassungsvermögen von 11 t.

1978 1986 1992

1996

2000 2003 2004 2008 2014

1996

GESCHICHTE

Um die Flexibilität und die Effizienz weiter zu steigern, entschied man sich bei der Trüb Emulsions Chemie AG zu einem Erweiterungsbau der Paraffinemulsionsanlage. Mit der neuen Anlage können pro Stunde 14 t Emulsion hergestellt werden. Mit dieser Erweiterung ist ein Mitarbeiter in der Lage, 30´000 Jahrestonnen Emulsionen zu produzieren.

1978 1986 1992 1996

2000

2003 2004 2008 2014

2000

GESCHICHTE

Die Trüb Emulsions Chemie AG entwickelt und baut ihre Produktionsanlagen grösstenteils selbst. Mit dem Zukauf einer Lagerhalle wurde nicht nur der Lagerraum für weitere 1000 t Rohstoffe geschaffen, sondern auch der Werkstattbereich ausgebaut. Damit ist man bei Trüb Emulsions Chemie AG in der Lage, die eigenen Anlagen selbstständig zu unterhalten und neue Produktionseinheiten zu installieren.

1978 1986 1992 1996 2000

2003

2004 2008 2014

2003

GESCHICHTE

Die Installation einer automatischen Prozessanlage zur Polymerisation von Acryldispersionen war schon lange ein Ziel der Trüb Emulsions Chemie AG. 2003 setzte man diese Pläne in die Realität um. Es wurde eine Polymerisationsanlage erstellt, die eine völlig neue Flexibilität mit sich bringt. Mit Chargengrössen von bis zu 30 t kann ein Produktionsmitarbeiter 6´000 Jahrestonnen Acryl-Dispersionen herstellen.
Zudem wurde ein weiterer 15-t-Autoklav für Temperaturen bis zu 165°C und bis 10 bar Druck aufgebaut. Die Kapazität zur Herstellung von Dispersionen wurde so um weitere 3´000 Jahrestonnen erweitert.

1978 1986 1992 1996 2000 2003

2004

2008 2014

2004

GESCHICHTE

Um den Nachschub für die neuen Produktionseinheiten zu gewährleisten, erweiterte man die Lagerkapazität für Fest-Rohstoffe um weitere 1000 t.

25 jähriges Jubliäums-Website: 2004 feierte die Trüb Emulsions Chemie AG ihr 25 jähriges Jubiläum >>>

1978 1986 1992 1996 2000 2003 2004

2008

2014

2008

GESCHICHTE

Auch in Zukunft darf man gespannt sein, wie sich die Trüb Emulsions Chemie AG weiterentwickelt. In Zeiten von REACH, in denen Innovationen eher behindert werden, ist man sich bei der Trüb Emulsions Chemie AG sicher, dass es heute umso wichtiger ist, innovativ zu bleiben. Aus diesem Grund haben die Planungen für die Erweiterung der Laborräumlichkeiten begonnen. Bis Mai 2009 sollen die neuen Labors in Betrieb genommen werden, um unseren Kunden schnelle und innovative Problemlösungen bieten zu können.

1978 1986 1992 1996 2000 2003 2004 2008

2014

2014

GESCHICHTE

2014 Inbetriebnahme „TECtwo“

Mit dem Bau unseres neuen Labor-/Verwaltungsgebäude haben wir unser Bekenntnis zur kontinuierlichen und unermüdlichen Innovation die optimalen Voraus-
setzungen geschaffen, um neue Massstäbe zu setzen.

Fakten:

    • Investitionsvolumen 3.5 Mio. CHF
    • Neue Fläche 600m2
    • Bestehende Laborfläche wurde mehr als verdoppelt
    • Arbeitsfläche für bis zu 6 neue Mitarbeiter